![]() | Randelemente |
Domino-Randelemente für Dachbegrünungen werden aus dem Wertstoff Steinfaser hergestellt. Die Elemente werden rundum mit einer wässrigen Grundierung vorbehandelt. Anschließend werden die Deckschichten im mehrlagigen Schichtaufbau aufgebracht und im Umluft-Trockenofen verfilmt. Domino-Randelemente sind als Bausatz in geraden Elementen sowie mit werkseits vorgefertigten Außen-Ecken und Innen-Ecken in verschiedenen Höhen lieferbar.
Der Untergrund für die Domino-Randelemente muss genügend tragfähig und druckfest sein. Die Domino-Randelemente müssen generell auf ein streifenförmiges Zementmörtelbett gemäß nachstehender Detailzeichnung versetzt werden. Eventuelle Unebenheiten werden hierdurch ebenfalls ausgeglichen. Die Domino-Randelemente müssen gleichmäßig und vollflächig und formschlüssig auf den Mörtelbett-Streifen aufliegen. Die maximalen Abstände gemäß der Detailzeichnung dürfen nicht überschritten und müssen unbedingt eingehalten werden.
Voraussetzung für die Gewährleistung hinsichtlich Haltbarkeit und Funktion für Domino-Randelemente ist die Einhaltung der nachstehenden allgemeinen Verlegerrichtlinien/Montageanleitung.
Neben den nachstehenden Standardfarben können problemlos auch über 800 Ergänzungsfarbtöne gemäß StoColor System beschichtet werden. Auch Sonderfarbtöne z.B. nach RAL, NCS...-Farbfächer sowie nach Mustervorlagen sind möglich.
Schütz & Musch GmbH · Im Olber 12 · 72516 Scheer/Donau · Tel. 07572/7646-0 · Fax 07572/7646-46 · info@schuetz-musch.de